let’s make something together

Give us a call or drop by anytime, we endeavour to answer all enquiries within 24 hours on business days.

Find us

PO Box 16122 Collins Street West
Victoria 8007 Australia

Email us

info@domain.com
example@domain.com

Phone support

Phone: + (066) 0760 0260
+ (057) 0760 0560

  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Verkehrswert

Der Verkehrswert (auch Marktwert) einer Immobilie oder eines Grundstück ist der Preis, der im nächsten anzunehmenden Verkaufsfall im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu erzielen wäre. Dieser soll möglichst den nächsten marktgerechten Verkaufspreis widerspiegeln.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Vorfälligkeitsentschädigung

Die Vorfälligkeitsentschädigung wird auch Vorfälligkeitsgebühr oder Vorfälligkeitsentgelt genannt. Wenn ein Kreditnehmer seinen Kredit vorzeitig (während der Zinsbindung) zurückzahlen möchte, verlangen die Banken eine Gebühr, wenn diese vorzeitige Rückzahlung nicht im Kreditvertrag erwähnt wurde. Dieses Entgelt wird fällig, wenn der Bank durch die Auflösung des Kredites ein Schaden in Form eines Zinsausfalles entsteht und zwar wenn […]

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Vorlasten

Wenn ein neuer Kredit als Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird, werden die Vorgängigen Grundpfandrechte im Grundbuch Vorlasten genannt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Wertermittlung

Wertermittlung ist eine Bewertung einer Immobilie nach festgelegten Kriterien. Es werden dabei Verkehrswert und der Beleihungswert unterschieden.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Wohngeld

Wohngeld bezeichnet in Deutschland die Unterstützung des Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Miete oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums erhalten, welches jedoch nur auf Antrag geleistet wird. Die Höhe des Wohngeldes hängt ab von der Anzahl der Familienmitglieder im Haushalt, der Höhe des Familieneinkommens und der Höhe der […]

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Wohnungseigentumsgesetz

Das Wohnungseigentumsgesetz regelt im Falle einer Teilung des Grundstücks durch Teilungserklärung das Eigentum an den einzelnen Wohnungen oder Gebäuden (Wohneigentum, sofern es sich dabei um zu Wohnzwecken dienende Räume handelt),

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Zinsfestschreibung

Bei der Zinsfestschreibung handelt es sich um einen festen Zins, der zwischen Kunde und Kreditinstitut vereinbart wird. Diese Festschreibung kann entweder einen bestimmten Zeitraum (z. B. 10 Jahre) oder auch die gesamte Laufzeit betragen. Meist entspricht dieser Zeitraum aber nicht der Vertragslaufzeit.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Zustellungsvollmacht

Mit der Zustellungsvollmacht berechtigt der Vollmachtgeber den Bevollmächtigten, rechtsverbindlich alle Mitteilungen eines bestimmten Kreditinstitutes in Empfang zu nehmen. Die Vollmacht berechtigt zum Empfang aller zugesandten und zugestellten Schriftstücke des eingetragenen Kreditinstitutes.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Zwangsversteigerung

Leider gelingt es nicht jedem Darlehensnehmer, sein Immobiliendarlehen vollständig zurückzuzahlen. Arbeitslosigkeit und Scheidungen sind häufige Gründe dafür, dass die Kunden in Zahlungsschwierigkeiten geraten.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Zweckerklärung

Die Zweckerklärung ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber, in dem detailliert aufgeführt ist, für welche Verbindlichkeiten die eingetragene Grundschuld als Sicherheit dient.

Weiterlesen