let’s make something together

Give us a call or drop by anytime, we endeavour to answer all enquiries within 24 hours on business days.

Find us

PO Box 16122 Collins Street West
Victoria 8007 Australia

Email us

info@domain.com
example@domain.com

Phone support

Phone: + (066) 0760 0260
+ (057) 0760 0560

  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Abgeschlossenheitsbescheinigung

Wenn Sie Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln wollen, benötigen Sie als Eigentümer eine Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Eintragung in das Grundbuch. Diese ist eine Bescheinigung des Bauaufsichtsamtes. Sie bestätigt, dass die Räumlichkeiten nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) abgeschlossen sind. Abgeschlossenheit bedeutet: Eine bauliche Trennung von anderen Wohnräumen mit eigenem Zugang von Außen.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Abschlussgebühr

Für den Abschluss eines Bausparvertrags fordern die Bausparkassen eine Gebühr, die zwischen 1 – 1,8% (in der Regel 1 %) der Bausparsumme beträgt. Sie wird meist als einmalige Summe gezahlt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Abtretung

Eine Abtretung ist die Übertragung von Forderungen und Rechten vom bisherigen Gläubiger (Zedent) auf einen neuen Gläubiger (Zessionar). Dieser Übergang wird durch einen Vertrag zwischen den beiden Parteien geregelt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Agio

Mit Agio bezeichnet man ein Aufgeld bei der Rückzahlung eines Darlehens, welches häufig in Prozent angegeben wird. Das Gegenteil eines Agios wird als Disagio bezeichnet.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Annuität

Das Annuitätendarlehen ist die bei der Baufinanzierung am häufigsten genutzte Darlehensform.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Anschlussfinanzierung

Eine Anschlussfinanzierung bedeutet, dass ein bestehendes Darlehen am Ende der Sollzinsbindung durch ein neues abgelöst wird. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie das neue Darlehen bei Ihrem bisherigen Darlehensgeber aufnehmen oder Sie die Bank wechseln.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Arbeitnehmersparzulage

Die Arbeitnehmersparzulage ist eine staatlich gewährte Geldzulage zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer anlegt. Diese kann von Arbeitnehmern mit einem zu versteuernden Einkommen von max. 17.900 Euro (Alleinstehende) bzw. max. 35.800 Euro (gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagte Eheleute) beantragt werden.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Auflassung

Mit der Auflassung erklärt der Eigentümer eines Grundstücks, dass das Eigentum auf einen bestimmten Käufer übergehen soll. Dies ist erst rechtswirksam, wenn der alte Grundbucheintrag gelöscht wird und der neue Erwerber im Grundbuch eingetragen wird.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Auszahlung

Die Auszahlung (Valutierung) eines Darlehens erfolgt erst, wenn die Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind. Ist dem nicht so, kann das Darlehen trotzdem vorher ausgezahlt werden und zwar nur dann wenn auf ein Notaranderkonto gezahlt wird oder eine Notarbestätigung zur Erfüllung der Voraussetzungen vorliegt.

Weiterlesen
  • 13. November 2017
  • konzeptschmied

Auszahlungsvoraussetzungen

Die Auszahlungsvoraussetzungen werden im Darlehensvertrag vereinbart und sind innerhalb einer bestimmten Frist zu erfüllen. Erst wenn diese Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind, z.B. im Grundbuch rangrichtige Eintragung der Grundschuld und entsprechende Unterlagen vorgelegt worden sind, z.B. vollständig unterzeichnete Darlehensverträge, zahlen die Banken das Darlehen aus.

Weiterlesen